
Was ist neu in Movavi Video Converter
Ist Ihre Software aktuell? Klicken Sie auf Einstellungen → Info, um zu prüfen, welche Version des Programms Sie benutzen. Aktualisieren Sie Ihr Programm regelmäßig, um den Zugang zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu haben.
Hinweis: Beim Kauf der Lifetime-Lizenz für Movavi Video Converter erhalten Sie Zugang nur zu Minor-Updates des Programms. Beim Kauf des jährlichen Abonnements für Movavi Video Converter erhalten Sie auch Zugang zum nächsten Major-Update.
Version 24.2.0
14. Oktober 2024
- Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Version 24
GROSSES UPDATE
11. Oktober 2023
Ein wichtiges technisches Update ist da!
Sie können den Movavi Video Converter 24 kostenlos erhalten, wenn Sie eine aktive Version 23 besitzen:
- Besuchen Sie www.movavi.de und laden Sie die neueste Version herunter.
- Installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
- Geben Sie Ihren bisherigen Aktivierungsschlüssel ein, um die Vollversion des Programms weiter zu nutzen.
Wenn Sie eine ältere Version des Movavi Video Converter besitzen, müssen Sie entweder die neueste Version des Programms kaufen oder Ihre aktuelle Version weiterverwenden.
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie jederzeit unser Movavi Support-Center.
Version 23.1.0
23. August 2023
- Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Version 23.0.1
3. November 2022
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 23
GROSSES UPDATE
10. Oktober 2022
- KI-Hochskalierung
Geben Sie dem, was Sie diesen Sommer aufgenommen haben, ein ernsthaftes Facelifting und verbessern Sie die Auflösung Ihrer Videos um das 8-fache. Gönnen Sie Ihren Followern noch mehr Augenschmaus und zeigen Sie ihnen – in jedem Detail – wie heiß und sonnig es war!
Version 22.5.0
9. Juni 2022
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 22.4.0
20. Mai 2022
KI-Upscaling ist noch nützlicher und schneller! Jetzt können Sie Ihre Videos und Bilder um das 4-fache verbessern
Wir haben die Fehler im Player und im Bearbeitungsfenster behoben. Jetzt können Sie Dateien ohne Einfrieren oder Absturz abspielen und bearbeiten
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 22.3.0
17. Februar 2022
- Sie können wieder Untertitel auswählen und extrahieren. Diese Funktion befindet sich jetzt im Bearbeitungsfenster
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 22.2.1
1. Februar 2022
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 22.2.0
22. Dezember 2021
- Kleinere Designänderungen gestalten das Arbeiten mit dem Programm noch angenehmer
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 22.1.0
17. November 2021
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 22
GROSSES UPDATE
14. Oktober 2021
- KI-Upscaling der Qualität
Jetzt können Sie die Auflösung Ihrer Videos ohne Qualitätsverlust erhöhen – mit der neuen KI-basierenden Funktion
Version 21.5
19. August 2021
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 21.4
29. Juli 2021
- Die Werkzeuge „Zuschneiden“ und „Drehen“ wurden vereinigt
- Die „Vorher/Nachher“-Funktion im Werkzeug „Zuschneiden/Drehen“ ist jetzt noch einfacher zu benutzen
- Die Konvertierung ist jetzt noch schneller
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 21.3
27. Mai 2021
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 21.2
9. März 2021
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 21.1.0
16. Dezember 2020
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 21
GROSSES UPDATE
22. Oktober 2020
- Zeitleiste-Skalierung
Jetzt können Sie die Bildlaufleiste Maßstab nutzen, um die Zeitleiste für bessere Positionierung des Kürzen-Markers zu skalieren - Vorschau der Standbilder
Bewegen Sie den Cursor über einen beliebigen Bereich auf der Zeitleiste, um eine kleine Standbild-Vorschau Ihrer Videodatei zu sehen - Zeitanzeige
Geben Sie einen exakten Zeitwert im neuen Feld unter dem Kürzen-Marker ein, um die Positionierung noch präziser zu machen - Rückgängig/Wiederholen
Die Standard-Funktionen Rückgängig/Wiederholen sind jetzt verfügbar in der Kürzen-Registerkarte – machen Sie rückgängig oder wiederholen Sie beliebige Änderungen mit einem Klick - Einfachere Dateiauswahl
Wählen Sie nur diejenige Dateien aus, die Sie für Stapelkonvertierung oder -Komprimierung brauchen – mithilfe der Kontrollkästchen im Hauptfenster
Version 20.2
19. Juni 2020
- Verbesserte Kürzen-Funktion
Jetzt können Sie Ihre Datei in mehrere Teile schneiden und sie alle zusammen oder einzeln konvertieren. Sie können auch individuelle Segmente einer Datei nach der Bearbeitung speichern - Genaue Schätzung der Größe von Audiodateien
Finden Sie die genaue Schätzung der Größe Ihrer entstehenden Audiodatei selbst vor der Konvertierung – einfach klicken Sie auf die Dateigröße im Programmfenster
Version 20.1.0
20. Februar 2020
- Die Möglichkeit, die Qualität der Audiodateien einzustellen
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 20
GROSSES UPDATE
21. Oktober 2019
- Neues Design
Entdecken Sie die vertraute, einfache Oberfläche in einer neu remasterten Form, um noch klarer, eleganter und moderner auszusehen - Online-Suche nach Untertiteln
Jetzt können Sie die Suchfunktion verwenden, um die richtigen Untertitel schnell auf dem Netz zu finden und diese Untertitel in Ihren Videos zu nutzen - Erweiterte Bearbeitung der Untertitel
Wählen Sie aus einer breiten Reihe von Bearbeitungstools, um die Schrift, Größe, Stil und Farbe von Untertiteln für Ihre Lieblingsfilme und -serien zu ändern
Version 19.3.0
30. Mai 2019
- Die Möglichkeit, Dateien im HEIC/HEIF-Format zu lesen
- Eingebaute Tipps, die neuen Benutzern helfen sollen, schneller anzufangen, mit dem Programm zu arbeiten
- Das Problem mit dem Ton beim Öffnen von EAC3-Dateien wurde beseitigt
- Andere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 19.2.0
4. April 2019
- Das Programmfenster passt sich automatisch an die Bildschirme mit der Auflösung von 720p und niedriger
- Sie können die Qualität einstellen, indem Sie Dateien ins JPG-Format konvertieren
- Ein erweitertes „Kürzen“-Werkzeug: Stellen Sie die genauen Zeitrahmen des gewünschten Segmentes ein, schneiden Sie sogar Bruchteile einer Sekunde mit neuen Markern ab
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 19.1
21. Februar 2019
- Wenn Sie mehrere Dateien hinzufügen, erscheint ein Fortschrittsbalken mit der Anzahl von Dateien, die noch ins Programm hochgeladen werden sollen
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 19.0.2
12. Dezember 2018
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 19.0
GROSSES UPDATE
25. October 2018
- Eine neue Registerkarte im Bearbeitungsfenster: Sie können kreative Filter aus einer eingebauten Bibliothek auswählen und sie im Video verwenden, das Sie konvertieren möchten
- Eine neue Bitrate-Option: Wählen Sie Voreinstellungen mit der VBR aus, um die Dateigröße nach der Konvertierung noch mehr zu reduzieren – um bis zu 20–40%
- Eine neue Schaltfläche in der Kürzen-Registerkarte, die Ihnen ermöglicht, Ihre Datei zu trimmen, ohne sie zu konvertieren
- Eine neue Funktion in der Drehen-Registerkarte, die Ihnen hilft, Ihre Clips zu drehen, ohne sie in ein anderes Format umzuwandeln
- Jetzt können Sie die gewünschten Untertitel, Audiospur oder Bitrate zu allen Ihren Videos mit nur einem Klick verwenden
Version 8.4
2. Juli 2018
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 8.3.1
17. Mai 2018
- Kleine Veränderungen
Version 8.3
13. April 2018
- Alle populären RAW-Formate (CR2, NEF, RW2 und viele mehr)
- Die Möglichkeit, eingebaute Untertitel als eine individuelle Datei zu speichern
- Andere kleine Veränderungen
Version 8.2
6. März 2018
- Eine neue Vorschau-Funktion: Konvertieren Sie einen kurzen Fragment einer Datei, um die Konvertierungsqualität zu überprüfen
- Andere kleine Änderungen
Version 8.1.2
9. Februar 2018
- Kleine Änderungen
Version 8.1
21. November 2017
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 8.0
GROSSES UPDATE
23. Oktober 2017
- Unterstützung des H.265-Codecs beim Konvertieren in die MP4- und MKV-Formate auf Systemen mit einer Intel®- oder NVIDIA®-Grafikkarte mit der Unterstützung der HEVC-Technologie
- Voreinstellungen für mehr Formate: M4V, MXF, ASF, M4R, M4B, AIFF, AU, MKA, F4A und AC3
- Voreinstellungen für mehr Geräte: iPad Pro 9.7, 10.5 und 12.9; Samsung Galaxy S8 und S8+, LG G6; Sony Xperia X und XZ; Huawei Honor 9; eine spezielle Voreinstellung „Klingelton für iPhone“
- Voreinstellungen für Instagram; Voreinstellungen für YouTube und Vimeo mit höheren Auflösungen; mehr Voreinstellungen für 4K Ultra HD
- Sie können Dateien blitzschnell im SuperSpeed-Modus ohne Rekodieren und Qualitätsverlust zusammenfügen
- Sie können mehrere Untertitelspuren speichern; die in einem Ordner mit Ihrem Film gespeicherten externen Untertitel werden automatisch zu der konvertierten Datei hinzugefügt
- Jetzt können Sie die Option „Kein Audio“ für alle Videodateien in der Liste verwenden – das kann hilfreich sein, wenn Sie eine Action-Kamera besitzen
- Die Struktur der Ordner jetzt bleibt unverändert nach der Konvertierung
Version 7.3.0
13. Juli 2017
- Die mit H.265 komprimierten Videos werden jetzt unterstützt
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 7.2.0
24. Januar 2017
- Benutzeroberfläche jetzt auf Chinesisch (traditionell) verfügbar
- Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 7.1.0
28. November 2016
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 7.0.2
13. Oktober 2016
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 7.0
GROSSES UPDATE
3. Oktober 2016
- Einfach das Gerät an den Computer anschließen und auf eine Schaltfläche klicken, um automatisch die richtige Voreinstellung zu bestimmen
- Entfernung mehrerer Segmente aus einem beliebigen Teil einer Videodatei mit höchster Genauigkeit – bis zum einzelnen Bild
- Lautstärkebewertung und Empfehlungen für Normalisierungsanpassungen
- Verringerung von visuellen Störungen in unscharfen Bildern und Beseitigung von Audiogeräuschen
- Mehr als 20 neue Audio- und Videocodecs
- Voreinstellungen für mehr als 25 Geräte von Apple, Samsung, LG, Sony, Xiaomi, Huawei usw.
- Mehr als 20 neue Video- und Audio-Codecs
- Voreinstellungen für mehr als 25 neue Geräte von Apple, Samsung, Sony, LG, Huawei, Xiaomi und andere
- Stilvolle Benutzeroberfläche mit einem neuen, unverwechselbaren Look
- Bessere Videostabilisierung dank eines verbesserten Algorithmus
- Synchronisierung von Untertiteln mit Video und Audio sowie vertikale Positionierung
- Aktualisierter Support für den AAC-Codec – jetzt mit Mehrkanal-Ton
- Eine bis zu 4,2 Mal schnellere Konvertierung bei Verwendung des H.264-Codecs für OS X 10.8 oder höher
- Schnellere Konvertierung für VP8- und VP9-Codecs – bis zu 3,5 Mal schneller
Version 6.2.1
3. Juni 2016
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 6.2.0
17. Februar 2016
- Benutzeroberfläche für Chinesisch und Koreanisch lokalisiert
- Kleinere Programmfehler behoben
Version 6.1.0
15. Dezember 2015
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 6.0
GROSSES UPDATE
2. Oktober 2015
- Unterstützung für neue Formate und Codecs: Opus, APNG und weitere
- Neue Voreinstellungen für die neuesten Smartphones am Markt: iPhone 6s und 6s Plus, Samsung Galaxy S6, S6 Edge, und Grand Prime, Google Nexus 6, HTC One (M9), Sony Xperia Z3 und Z3 Compact, Motorola Moto G und Moto X, LG G4 und G Flex 2; eine Voreinstellung für den Nook Tablet
- Standardvoreinstellungen, um Videos für die populäre Mac-Anwendungen für Videobearbeitung vorzubereiten: iMovie, Final Cut Pro, Final Cut Pro X und iDVD
- Automatische Konvertierung von allen Dateien in einem festgelegten Ordner zu einem ausgewählten Format mit der Überwachungsordner-Option
- Videostabilisierung hilft Ihnen, Kamerawackeln zu kompensieren, das in Amateurvideos häufig entsteht
- Two-Pass-Kodierung. Wenn Sie diese Option anhacken, werden die Ausgabedateien mit dem optimalen Dateigröße-Qualität-Verhältnis gespeichert
- Erstellen Sie Screenshots aus Videos und speichern Sie diese in üblichen Bildformaten
- Optimierung für Mehrkernprozessoren wurde verbessert, um die Konvertierungsgeschwindigkeit weiter zu erhöhen – zusätzliche Leistungserweiterung von bis zu 20%
- Kleinere funktionelle Verbesserungen und Optimierung der Benutzeroberfläche
Version 5.1.2
10. Juni 2015
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 5.1.1
28. Mai 2015
Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Version 5.1.0
26. Dezember 2014
- Eine neue Option erlaubt es, den Computer nach der Konvertierung automatisch herunterzufahren
- Eine fertige Voreinstellung für Konvertierung des Videos für iPhone 6 Plus wurde hinzugefügt
- Unterstützung für Konvertierung des Videos zu MKV mit dem VP9 Codec
- Unterstützung der Konvertierung zum MOV-Format mit dem MJPEG Codec – ein populäres Format für Upload auf Stock Footage Webseiten
- Wesentliche Bugs beseitigt
- Kleinere Verbesserungen
Version 5.0
GROSSES UPDATE
14. August 2014
- Mehr Tools für Bearbeitung
Jetzt haben Sie mehr Möglichkeiten, Ihre Videoclips vor der Konvertierung anzupassen. Schneiden Sie Video zu, spiegeln und verbessern Sie Video mit automatischen Filter, fügen Sie Text-Überschrifte und Wassezeichen hinzu. - Mehr Optionen für Audioverarbeitung
Möchten Sie die Lautstärke Ihres Films erhöhen oder erniedrigen? Wählen Sie einfach die gewünschte Lautstärke vor dem Konvertierungsbeginn. Profitieren Sie vom neuen Audio-Normalisierung Feature: nutzen Sie es, wenn Sie großes Unterschied zwischen Lautstärken im Video beheben möchten, z.B. wenn Stimmen zu leise und Musik zu laut ist. Was noch besser ist: die Laustärkeanpassung erfolgt ohne Neukodierung des Videospurs im SuperSpeed-Modus – fast augenblicklich und ohne Auswirkungen auf Bildqualität! Wenn Sie Videos mit mehreren Audiospuren in den älteren Versionen des Programms konvertierten, gab es die Möglichkeit, nur einen Audiospur zu speichern. Jetzt können Sie (fast) so viele übertragen, wie Sie wollen! Das Programm unterstützt die Übertragung von bis zu 16 Spuren (je nach dem Ausgabeformat). Diese Option ist auch mit dem SuperSpeed-Modus kompatibel, sodass Sie Audiospuren ohne Neukodierung des Videospurs kopieren können. - Unterstützung von Bildformaten
Jetzt können Sie nicht nur Video und Audio, sondern auch Bilder konvertieren! Das Programm unterstützt GIF, JPEG, BMP, TIFF, PNG und weitere Formate. Darüber hinaus wird es ab sofort möglich, stille Bilder als 5-Sekunden-Videos zu speichern. Diese können mit einander oder mit regulären Videos zusammengeknüpft werden. - Videos zu GIF konvertieren
In sozialen Netzwerken teilt man unheimlich viele GIF-Animationen. Möchten Sie Ihre eigene Animationen erstellen? Fügen Sie Ihr Videoclip zum Movavi Video Converter hinzu, wählen Sie eine GIF-Voreinstellung und Bildgröße, und drücken Sie auf Start. - Verbesserte Unterstützung für 4K Ultra HD Video
Jetzt können Sie die 4K Ultra HD Videos nicht nur mit einer kleineren Auflösung speichern, sonder auch zu anderen Formaten mit 4K-Auflösung konvertieren. - Mehr Formaten und Codecs unterstützt
Jetzt ist die Konvertierung zum M4A Audioformat mit AAC und ALAC Codecs verfügbar. Für WebM Videoformat wurde mehr Codecs hinzugefügt: VP7 und VP9 werden gelesen, und mit VP9 kann man WebM-Dateien speichern. - HTML5 Voreinstellungen
Wenn Sie eine Webseite oder einen Blog haben, wo Sie oft Videos veröffentlichen, wussten Sie schon bestimmt über den HTML5-Standard. Weil jeder bestimmte Browser unter HTML5 ein eigenes Videoformat braucht, müssen Sie Ihr Video in 3 verschiedenen Formaten vor dem Hochladen speichern. Um die Aufgabe zu erleichtern, haben wir eine ganze Kategorie für HTML5 Video Voreinstellungen hinzugefügt, wo Sie die entsprechende Profile für MP4 (H.264), OGV und WebM Formate finden. - Videos ohne Qualitätsverlust hochskalieren
Wenn Sie niedrigauflösende Videos auf einem großen Bildschirm ansehen, scheint die Videoqualität meistens wegen der Hardwäre-Hochrechnung, die keinen optimalen Algorithmus für solche Aufgaben verwendet, unzufriedenstellend. Im neuen Movavi Video Converter haben wir besondere Voreinstellungen zur Hochrechnung von SD-Video hinzugefügt. Dabei wird automatisch der passende Umrechnungs-Algorithmus ausgewählt. Das bedeutet, dass die Qualität des Ausgabevideos sogar besser wird, und Sie können es gleich auf einem beliebig großen Bildschirm genießen. - Voreinstellungen für neue Geräte
Die Liste von unterstützten Geräten wird ständig aktualisiert und mit neuen Modellen erweitert. Die neueste Version vom Movavi Video Converter unterstützt iPhone 6, Samsung Galaxy S5 und Note Pro, Sony Xperia Z2, HTC One mini 2, Nokia Lumia 1520, und LG G3, sowie die lang erwarteten PS4 und Xbox One Konsolen und viele weitere Geräte. Es gibt auch noch Voreinsellungen für populäre TV-Marken sowie Lenovo Tablets und Smartphones. - Verbesserte Bedienbarkeit
Movavi Video Converter kann jetzt während der Konvertierung minimiert werden. Weil es die CPU-Last erniedrigt, können Sie auf Ihrem PC weiterhin normal arbeiten, auch wenn die Konvertierung läuft. Wenn Sie eine andere Aufgabe, die viele CPU-Ressourcen verwendet, starten möchten, können Sie die Konvertierung anhalten und später nach der Beendigung dieser anderen Aufgabe wieder fortsetzen. - Weitere Verbesserungen
Meta-Informationen über Video- und Audiodateien (wie Aufnahmedatum, Künstler usw.) werden ab sofort automatisch in die konvertierte Dateien übertragen. Außerdem können Sie die Untertitel-Kodierung für die Untertiteldateien wählen, die Sie zu Ihrem Video hinzufügen. Dies hilft Ihnen, Kompatibilitätsprobleme zwischen Untertitelkodierung und Systemkodierung zu vermeiden.
Melden Sie sich an, um Sonderangebote zu erhalten!



1.5M+ Benutzer haben bereits unseren Newsletter abonniert