Verwendung von Inhalten aus Movavi-Programmen
Wir produzieren keine Musik, keine Geräusche und kein Filmmaterial selbst. Wir fügen diese Elemente aus verschiedenen externen Quellen in unsere Programme ein, damit Sie keine Zeit damit verbringen müssen, den richtigen Inhalt für Ihre Projekte zu suchen.
Unsere Programme enthalten folgende Arten von Inhalten:
- Inhalte, die wir selbst produzieren: Titel, Übergänge, Überlagerungseffekte, Filter, Rahmen, Sticker, Hintergründe, Intro-Videos. Sie können diese Elemente für jeden persönlichen oder kommerziellen Zweck verwenden.
- Inhalte, die von Drittanbieterplattformen bereitgestellt werden und deren Verwendung in bestimmten Fällen eingeschränkt sein kann: Stock-Filmmaterial, Musik, Geräusche.
Häufig gestellte Fragen
Wie erfahre ich, was ich mit Inhalten aus einem Movavi-Programm machen darf?
Wie erfahre ich, was ich mit Inhalten aus einem Movavi-Programm machen darf?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Inhaltselement, das Sie interessiert. Klicken Sie auf Lizenz. Es öffnet sich ein Fenster mit folgenden Informationen:
- Name des Elements
- Künstler
- Quelle
- Lizenztyp
- Informationen zur kommerziellen Nutzung
Wenn keine Lizenz-Option angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken, bedeutet dies, dass Sie es für jeden Zweck verwenden können.

Was bedeuten die Lizenztypen?
Was bedeuten die Lizenztypen?
Eine Lizenz ist eine kurze Beschreibung dessen, was der Urheberrechtsinhaber Ihnen mit seinen Inhalten erlaubt. Dies sind die gängigsten Lizenztypen, die Sie im Movavi Video Editor finden können:
- Creative Commons Zero (CC0) ist ein Werkzeug zur öffentlichen Widmung, das bedeutet, dass der Inhalt nicht eingeschränkt ist und sich im öffentlichen Bereich befindet. Sie können diesen Inhalt für jeden Zweck ohne Bedingungen verwenden.
- Creative Commons Namensnennung (CC BY) erlaubt die Nutzung von Inhalten für jeden Zweck mit obligatorischer Namensnennung des Urhebers, was bedeutet, dass Sie den ursprünglichen Urheber in Ihren Projekten erwähnen müssen.
- Creative Commons Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung (CC BY-NC) erlaubt die Nutzung von Inhalten für jeden Zweck außer kommerziellen Zwecken. Eine Namensnennung des Urhebers ist erforderlich.
- Pixabay-Inhaltslizenz ist eine spezielle Lizenz der Pixabay-Plattform, die Ihnen erlaubt, die Inhalte fast für jeden Zweck kostenlos zu verwenden, aber einige Einschränkungen gelten. Weitere Informationen finden Sie auf der Pixabay-Website.
Ich habe keine Beschreibung der Lizenz gefunden, die ich benötige. Was soll ich tun?
Ich habe keine Beschreibung der Lizenz gefunden, die ich benötige. Was soll ich tun?
Wenn Sie die benötigte Lizenz auf dieser Seite nicht finden, überprüfen Sie die Creative Commons-Website, die eine Liste aller in unserer Software verwendeten Lizenzen enthält. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich an unser Support-Team für weitere Informationen.
Was ist eine kommerzielle Nutzung?
Was ist eine kommerzielle Nutzung?
Kommerzielle Nutzung ist die Verwendung von Inhalten mit dem spezifischen Zweck oder der Absicht, einen finanziellen Gewinn zu erzielen. Kommerzielle Nutzung wird durch die Absicht und nicht durch das Ergebnis definiert: Wenn Sie keinen Gewinn erzielt haben, aber dies beabsichtigt war, ist es immer noch kommerzielle Nutzung. Beispiele für kommerzielle Nutzung von modifizierten Inhalten sind:
- Verwendung der Inhalte in Werbespots
- Verwendung der Inhalte in einem digitalen Produkt zum Verkauf: ein Kurs, eine PDF-Datei oder jede andere Art von digitalen Inhalten
- Verwendung von Inhalten auf physischen Produkten zum Verkauf: Plakaten, T-Shirts, Tassen usw.
Die Inhaltslizenz sagt nichts über kommerzielle Nutzung aus. Was soll ich tun?
Die Inhaltslizenz sagt nichts über kommerzielle Nutzung aus. Was soll ich tun?
Sie sollten den Urheberrechtsinhaber oder den Inhaltsersteller kontaktieren und Ihre Anfrage spezifizieren. Wenn Sie dies tun (und der Antwort des Eigentümers / Erstellers folgen), sind Sie vor möglichen Risiken geschützt.
Wie erhalte ich ein persönliches Zertifikat für die Nutzung von Inhalten aus einem Movavi-Programm?
Wie erhalte ich ein persönliches Zertifikat für die Nutzung von Inhalten aus einem Movavi-Programm?
Unser Support-Team kann ein einzigartiges persönliches Zertifikat für Sie erstellen, um ein bestimmtes Inhaltselement aus einem Movavi-Programm zu verwenden, wenn es von der Jamendo- oder Soundstripe-Plattform bereitgestellt wird. Das Zertifikat ist eine Textdatei, die besagt, dass Sie berechtigt sind, dieses spezielle Inhaltselement für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Der Name auf dem Zertifikat sollte vorzugsweise mit dem Namen Ihres YouTube-Kanals oder des sozialen Medienkontos übereinstimmen, auf dem Sie den Inhalt teilen möchten.
Die Bereitstellung eines persönlichen Zertifikats kann helfen, Content ID-Streitigkeiten auf YouTube zu lösen.
Ich habe eine Content ID-Anspruch auf YouTube erhalten, als ich Inhalte aus einem Movavi-Programm verwendet habe. Warum?
Ich habe eine Content ID-Anspruch auf YouTube erhalten, als ich Inhalte aus einem Movavi-Programm verwendet habe. Warum?
Content ID ist ein automatisches Inhalts-Erkennungssystem, das verwendet wird, um die Inhalte der Ersteller zu schützen. Das Erhalten eines Content ID-Anspruchs bedeutet nicht, dass Sie die Rechte von jemandem verletzt haben. Es bedeutet lediglich, dass Ihr Inhalt vom System als jemandem zugehörig erkannt wurde, der es als Urheberrechtsinhaber bei Content ID hochgeladen hat.
Je nach den Content ID-Einstellungen kann der Urheberrechtsinhaber:
- Nichts gegen Ihr Video unternehmen
- Ihr Video monetarisieren, indem er Werbung darauf platziert
- Ihr Video sofort blockieren oder Ihnen Zeit geben, das Problem zu beheben
Fast alle Inhalte innerhalb der Movavi-Software werden unter Lizenzen verteilt, die es Ihnen erlauben, die Inhalte fast für jeden Zweck zu verwenden, mit gelegentlichen Einschränkungen für kommerzielle Nutzung. Daher besteht nur eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Video blockiert wird.
Ein Content ID-Anspruch ist kein Urheberrechts-Strike und führt nicht zur Sperrung Ihres Kanals.
In der Antwort auf die nächste Frage erfahren Sie, wie Sie einen Content-ID-Anspruch anfechten können.
Wie kann ich einen Content ID-Anspruch auf YouTube anfechten, wenn mein Video Inhalte aus einem Movavi-Programm enthält?
Wie kann ich einen Content ID-Anspruch auf YouTube anfechten, wenn mein Video Inhalte aus einem Movavi-Programm enthält?
Wir empfehlen Ihnen, zu überprüfen, welche Art von Anspruch Sie erhalten haben und ob dieser tatsächlich Ihr YouTube-Konto betrifft, bevor Sie einen Einspruch einlegen. Ein Content ID-Anspruch bedeutet nicht, dass Ihr Kanal gesperrt wird, und ist nicht unbedingt ein Indikator für eine Urheberrechtsverletzung.
Wenn Sie sich dennoch entscheiden, den Anspruch anzufechten, folgen Sie den Anweisungen:
Melden Sie sich bei Ihrem YouTube Studio an.
Suchen Sie das Video mit dem Anspruch im Abschnitt Inhalte.
Bewegen Sie den Mauszeiger über Urheberrecht in der Spalte Einschränkungen.
Klicken Sie auf DETAILS ANSEHEN.
Klicken Sie auf AKTION AUSWÄHLEN > Einspruch erheben.
Starten Sie den Einspruchsprozess.
Wählen Sie im Abschnitt Details „Ich habe die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers zur Nutzung der Inhalte.“
Geben Sie alle notwendigen Informationen an, indem Sie erklären, dass Sie Inhalte aus einem Movavi-Programm verwenden. Sie können auch die Website erwähnen, von der die Inhalte direkt stammen. Finden Sie diese Informationen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Inhaltselement im Movavi-Programm klicken, wie oben unter der ersten Frage beschrieben.
Reichen Sie Ihren Einspruch ein.
Nach Abschluss dieses Prozesses wird der Anspruch in der Regel entfernt.
Wenn Sie ein persönliches Zertifikat für die Nutzung von Inhalten aus einem Movavi-Programm benötigen, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Lesen Sie die Anweisungen in der YouTube-Hilfe, wie Sie einen Content ID-Anspruch anfechten können

Was ist ein Urheberrechts-Strike und wie kann ich ihn lösen?
Was ist ein Urheberrechts-Strike und wie kann ich ihn lösen?
Sie können einen Urheberrechtsverstoß erhalten, wenn ein Urheberrechtsinhaber eine Anfrage zur Entfernung Ihres Videos wegen der Nutzung von Inhalten, die ihm gehören, eingereicht hat. Drei Strikes führen zur Beendigung Ihres Kanals, wenn Sie kein Mitglied des YouTube-Partnerprogramms sind.
Im Gegensatz zu Content ID-Ansprüchen werden Strikes individuell nach Überprüfung durch YouTube versendet, sodass es weniger Möglichkeiten gibt, sie anzufechten.
Die Wahrscheinlichkeit, einen Urheberrechts-Strike für die Nutzung von Inhalten von Stock-Media-Plattformen wie Pixabay, Pexels und ähnlichen Websites zu erhalten, ist sehr gering.
Um einen Strike anzufechten, können Sie eine Urheberrechts-Gegenbenachrichtigung an den Urheberrechtsinhaber senden. Bevor Sie dies tun, empfehlen wir Ihnen sicherzustellen, dass Sie tatsächlich die Rechte zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte in Ihren Videos besitzen oder dass die Nutzung dieser Inhalte als Fair Use (angemessene Verwendung) identifiziert werden kann.
Wenn Sie sicher sind, dass der Urheberrechtsinhaber Ihre Inhalte falsch identifiziert hat oder dass die Nutzung von Inhalten in Ihrem Video für eine Ausnahme qualifiziert ist, wie z.B. die Nutzung der Inhalte für Bildungs- oder wissenschaftliche Zwecke, reichen Sie eine Urheberrechts-Gegenbenachrichtigung ein.
Wenn Ihre Situation von den oben genannten abweicht oder Sie das Urheberrecht von jemandem versehentlich verletzt haben, versuchen Sie, mit dem Urheberrechtsinhaber in Kontakt zu treten, um die Entfernungsanfrage zurückzuziehen.
Ich habe nur meine eigenen Inhalte verwendet, um ein Video mit dem Movavi-Programm zu erstellen, aber ich habe trotzdem einen Content ID-Anspruch erhalten. Was soll ich tun?
Ich habe nur meine eigenen Inhalte verwendet, um ein Video mit dem Movavi-Programm zu erstellen, aber ich habe trotzdem einen Content ID-Anspruch erhalten. Was soll ich tun?
Nur weil Sie Inhalte von einem Drittanbieterdienst gekauft und in einem Movavi-Programm verwendet haben, bedeutet dies nicht, dass Sie die Rechte haben, diese Inhalte auf sozialen Medien, YouTube oder anderen Plattformen zu verbreiten und zu monetarisieren.
Einige Beispiele:
- Wenn Sie einen Musiktitel bei iTunes gekauft haben, bedeutet das nicht, dass Sie ihn auf YouTube oder sozialen Medien verwenden können
- Wenn Sie Inhalte, die jemand anderem gehören, mit der Kamera aufgenommen haben, bedeutet das nicht, dass Sie die Rechte haben, diese Inhalte auf YouTube oder sozialen Medien zu veröffentlichen