In einem Meer von Suchergebnissen ist Ihre Miniaturansicht oft das Erste, was potenzielle Betrachter sehen. Es ist das "Buchcover" Ihres Videos, das sich darauf auswirken kann, dass jemand auf das Video klickt oder es überblättert.
Laut YouTube sind Video-Thumbnails die wichtigsten Klicktreiber auf allen Plattformen. Eine gut gestaltete Miniaturansicht kann die Klickrate (CTR) Ihres YouTube-Kanals um bis zu 30 % steigern, selbst wenn Ihr Videotitel und -beschreibung nicht optimal sind.
Das liegt daran, dass der YouTube-Algorithmus auf das Benutzerengagement bei der Einstufung von Videos in Suchergebnissen und Empfehlungen stark achtet. Miniaturansichten, die zu mehr Klicks und längeren Betrachtungszeiten verleiten, senden positive Signale an YouTube und erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite Ihres Videos.
Was macht also ein Thumbnail ansprechend? Es ist alles eine Frage der Psychologie. Bewährte YouTube-Miniaturansichten sprechen Ur-Emotionen wie Neugier, Aufregung und sogar Angst an. Sie verwenden Farben, Gesichtsausdrücke und visuelle Hinweise, um die Kernbotschaft des Videos auf einen Blick zu vermitteln.
So sind beispielsweise Thumbnails mit Gesichtern in Großaufnahme in der Regel effektiver als solche ohne Gesichter, da der Mensch dazu veranlagt ist, mit anderen Menschen zu interagieren. Helle, kontrastreiche Farben wecken die Aufmerksamkeit in stark überfüllten Feeds. Und ein klarer, gut lesbarer Text kann das Interesse wecken, indem er auf die wichtigsten Erkenntnisse oder Vorteile des Videos hinweist.