Bester Streaming-Dienst: Streaming-Dienste im Vergleich

Probieren Sie Movavi Video Editor für Ihre Videos aus!

  • Videos problemlos bearbeiten und verbessern
  • Stilvolle Übergänge, Titel und Filter hinzufügen
  • Videos stabilisieren und umkehren, Ton angleichen und mehr

Wenn Sie auf ‚Download‘ klicken, laden Sie die Testversion des Programms herunter.*

Was Sie vom Streaming für das Jahr 2025 erwarten können

Bearbeitet von Willi Wäfler
8.905

Mit Blick auf 2025 entwickelt sich die Streaming-Landschaft in rasantem Tempo weiter. Die Abschaffung des Kabelanschlusses ist zur Norm geworden, und immer mehr Haushalte entscheiden sich für Streaming-Dienste statt für traditionelle Kabelabonnements. Diese Verschiebung wird durch das explosive Wachstum von Originalprogrammen vorangetrieben, wobei Streaming-Plattformen stark in exklusive Inhalte investieren, um Abonnenten zu gewinnen und zu binden.

Diese Inhaltsausweitung hat jedoch ihren Preis. Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise, um ihre ehrgeizigen Produktionspläne zu finanzieren, was bei den Verbrauchern zu Besorgnis über Abo-Müdigkeit führt. Um dem entgegenzuwirken, führen viele Plattformen werbefinanzierte Angebote ein und bieten so eine kostengünstigere Alternative für preisbewusste Zuschauer, die bereit sind, Werbung zu tolerieren.

Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist der Aufstieg von Live-TV-Streaming-Diensten, die zunehmend mit Kabelpaketen konkurrieren. Diese Dienste bieten Zugriff auf lokale Sender, Live-Sport und Nachrichtensendungen und sind damit eine attraktive Option für alle, die die Flexibilität des Streamings nutzen möchten, ohne auf Live-TV verzichten zu müssen.

Mit der Weiterentwicklung der Streaming-Technologie können wir neue Funktionen wie KI-gestützte Empfehlungen, 8K-Streaming-Qualität und interaktive Inhalte erwarten, die die Grenzen zwischen Zuschauer und Teilnehmer verwischen. Diese Innovationen werden unseren Konsum und die Interaktion mit Streaming-Medien neu gestalten.

Wie kann dieser Leitfaden Ihnen bei der Auswahl des richtigen Dienstes helfen

Bei der Vielzahl der verfügbaren Streaming-Dienste, wobei jeder eine eigene Inhaltsbibliothek, ein eigenes Preismodell und eigene Funktionen hat, kann die Auswahl der besten Plattform für Ihre Bedürfnisse überwältigend sein. Dieser Leitfaden soll den Entscheidungsprozess vereinfachen, indem er einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Streaming-Dienste und Streaming-Seiten im Jahr 2025 bietet.

Wir heben die wichtigsten Faktoren hervor, die bei der Auswahl eines Dienstes zu berücksichtigen sind, z. B. Abonnementkosten, Verfügbarkeit von Inhalten und Gerätekompatibilität. Unsere Expertenempfehlungen helfen Ihnen, sich auf dem überfüllten Streaming-Markt zurechtzufinden und eine Plattform zu finden, die Ihren Sehgewohnheiten und Ihrem Budget entspricht.

In diesem Leitfaden finden Sie detaillierte Vergleiche wichtiger Dienste wie Netflix, Disney+ und Apple TV+ sowie von Nischenplattformen, die auf bestimmte Interessen ausgerichtet sind. Wir gehen auch auf die Vorteile von gebündelten Diensten ein und geben Tipps, wie Sie die Vorteile kostenloser Testversionen nutzen können, um verschiedene Optionen auszuprobieren.

Die besten Streaming-Dienste zusammengefasst

Um Ihnen einen kurzen Überblick über die Streaming-Landschaft für das Jahr 2025 zu geben, bieten wir hier eine kurze Übersicht über einige der wichtigsten Dienste. Also, welche Streaming-Dienste gibt es:

Dienst

Preis (werbefrei)*

Am besten für

Mehr lesen

5,99 €/Monat

Originalserien, Filme

9,99 €/Monat

Aktuelle HBO-Serien, Live-Sport und deutschsprachige Inhalte

12.99 €/Monat

Diejenigen, die eine Mischung aus klassischen und originellen Programmen suchen

*Preise im März 2025. Werbefinanzierte Tarife können zu niedrigeren Preisen erhältlich sein.

Es spielt keine Rolle, ob Sie auf der Suche nach spannenden Originalprogrammen, Live-TV-Zugang oder einer umfangreichen On-Demand-Bibliothek sind – es gibt einen Streaming-Dienst, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Lesen Sie weiter, um einen tieferen Einblick in die besten Streaming-Plattformen des Jahres 2025 zu erhalten.

Die wichtigsten Streaming-Dienste des Jahres 2025

Netflix

Der insgesamt beste Streaming-Dienst

  • Preis

    5.99 €/mo*

Dank seiner unübertroffenen Kombination von Originalprogrammen, seiner umfangreichen Bibliothek und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche bleibt Netflix auch 2025 der unangefochtene Streaming-König. Als Pionier der Streaming-Revolution hat Netflix weiterhin massiv in exklusive Inhalte investiert und mit Hitserien wie "Stranger Things", "The Crown" und "Bridgerton" das Publikum weltweit in seinen Bann gezogen.

Eine der Hauptstärken von Netflix ist sein Engagement für werbefreies Fernsehen, das Abonnenten ein ununterbrochenes Streaming-Erlebnis bietet. Mit seinen Tarifen, die unbegrenzten Zugriff auf den gesamten Katalog bieten, spricht Netflix sowohl Komaglotzer als auch Gelegenheitsseher an. Der ausgeklügelte Empfehlungsalgorithmus der Plattform sorgt dafür, dass die Nutzer immer wieder neue Inhalte entdecken können, die auf ihren individuellen Geschmack zugeschnitten sind.

Obwohl Netflix zunehmender Konkurrenz durch andere Streaming-Dienste ausgesetzt ist, sichern sein First-Mover-Vorteil und sein hoher Bekanntheitsgrad, dass das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Branche steht. Als bevorzugtes Ziel für originale Must-Watch-Serien und für eine vielfältige Auswahl an lizenzierten Inhalten ist Netflix der Streaming-Dienst, den es 2025 zu schlagen gilt.

WOW

Aktuelle HBO-Serien, Live-Sport und deutschsprachige Inhalte

  • Preis

    Ab 9,99 €/Monat (Entertainment Ticket) bis 29,99 €/Monat (Sport Ticket)

WOW (früher bekannt als Sky Ticket) ist ein Streaming-Dienst des deutschen Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland. Die Plattform bietet den Nutzern Zugang zu einer breiten Palette von Inhalten, darunter die neuesten HBO-Serien, Live-Sport und deutschsprachige Filme und Fernsehsendungen. WOW bietet verschiedene Abo-Stufen an, so dass die Nutzer die Inhalte auswählen können, die ihren Interessen und ihrem Budget am besten entsprechen.

Das Entertainment-Ticket bietet Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von TV-Serien und Filmen, darunter beliebte HBO-Serien wie „Game of Thrones“, „Westworld“ und „Succession“. WOW bietet auch eine Auswahl an deutschsprachigen Inhalten, darunter exklusive Sky Originals wie „Das Boot“ und „Babylon Berlin“.

Für Sportfans bietet das Sport Ticket Live-Übertragungen von großen Sportereignissen, darunter Fußball (Bundesliga, Premier League und UEFA Champions League), Tennis (Wimbledon und ATP-Turniere) und Formel-1-Rennen. Die Nutzer können sich auch für das Supersport-Ticket entscheiden, das eine Kombination aus dem Unterhaltungs- und dem Sport-Ticket ist und das Beste aus beiden Welten bietet.

Das flexible Abomodell von WOW ermöglicht es den Nutzern, zwischen einem Monats- oder Tagespass zu wählen, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die bestimmte Inhalte sehen möchten, ohne sich an einen langfristigen Vertrag zu binden. Die Plattform ist auf verschiedenen Geräten verfügbar, darunter Smart-TVs, Spielkonsolen, Smartphones und Tablets, und bietet den Nutzern einen einfachen Zugang zu ihren Lieblingsinhalten.

Paramount+

Diejenigen, die eine Mischung aus klassischen und originellen Programmen suchen

  • Preis

    12.99 €/Monat

Paramount+ ist ein relativ neuer Streaming-Dienst, der im Dezember 2022 in Deutschland startete. Die Plattform bietet eine vielfältige Bibliothek mit Inhalten verschiedener ViacomCBS-Sender, darunter Paramount Pictures, CBS, Comedy Central, MTV und Nickelodeon. Die Nutzer können eine breite Palette von Filmen, Fernsehsendungen und Originalinhalten aus verschiedenen Genres genießen.

Einige der bemerkenswerten Titel, die auf Paramount+ verfügbar sind, umfassen beliebte Serien wie „Star Trek“, „Mission: Impossible“ und „SpongeBob Schwammkopf“, aber auch exklusive Originale wie „The Offer“, „Halo“ und „Yellowstone“. Der Dienst bietet auch Live-Sportübertragungen, darunter die NFL, die UEFA Champions League und die Spiele der Europa League.

Paramount+ ist auf verschiedenen Geräten verfügbar, darunter Smart-TVs, Spielkonsolen, Smartphones und Tablets, so dass Nutzer ihre Lieblingsinhalte auch unterwegs oder bequem von zu Hause aus streamen können.

Pluto TV

Der beste budgetfreundliche Streaming-Dienst

  • Preis

    Kostenlos (werbefinanziert)

Für preisbewusste Zuschauer ist Pluto TV ein Gamechanger. Dieser kostenlose Streaming-Dienst bietet eine beeindruckende Auswahl an Live-TV-Kanälen und On-Demand-Inhalten, die alle werbefinanziert werden. Pluto TV bietet zwar nicht das gleiche Maß an exklusiven Programmen wie seine kostenpflichtigen Pendants, ist aber eine hervorragende Option für alle, die Kosten sparen wollen, ohne auf Unterhaltung verzichten zu müssen.

Das Live-TV-Angebot von Pluto TV umfasst Nachrichten-, Sport- und Unterhaltungskanäle, die aus einer Vielzahl von Quellen zusammengestellt werden. Die Plattform bietet auch eine vielfältige Bibliothek mit On-Demand-Filmen und TV-Shows, mit Schwerpunkt auf klassischen Fernsehsendungen, Reality-Shows und Kult-Favoriten.

Eine Besonderheit von Pluto TV sind die Themenkanäle, die rund um die Uhr Streams zu bestimmten Genres oder Franchises wie Star Trek, CSI und MTV anbieten. Diese Kanäle bieten ein entspanntes Seherlebnis, perfekt für die Momente, in denen Sie einfach nur einschalten und die Inhalte abspielen möchten.

Pluto TV bietet zwar Werbung, aber sie ist im Allgemeinen weniger häufig und nicht so aufdringlich wie herkömmliche Kabelwerbung. Und ohne Abo-Gebühren oder Verpflichtungen ist Pluto TV eine risikofreie Möglichkeit, die Welt der kostenlosen Streaming-Inhalte zu entdecken.

Disney+

Bester Streaming-Dienst für Familien und Kinder

  • Preis

    5,99 €/mo*

Wenn es um familienfreundliche Unterhaltung geht, kann kein Streaming-Dienst mit der Magie von Disney+ mithalten. Mit seiner riesigen Bibliothek an Filmklassikern, beliebten Fernsehsendungen und exklusiven Originalprogrammen ist Disney+ ein Muss für Haushalte mit Kindern (und Junggebliebenen).

Disney+ beherbergt die legendäre Disney-Sammlung mit den besten klassischen Zeichentrickfilmen aller Zeiten wie „Der König der Löwen“, „Aladdin“ und „Die Eiskönigin“. Die Plattform umfasst auch eine Fülle an Inhalten von Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic – für jedes Familienmitglied ist etwas dabei.

Zusätzlich zu seinem beeindruckenden Katalog hat Disney+ massiv in Originalprogramme investiert, mit Erfolgsserien wie The Mandalorian und WandaVision, die von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt werden. Diese exklusiven Titel in Kombination mit dem werbefreien Modell der Plattform und dem unbegrenzten Zugriff auf die gesamte Bibliothek machen Disney+ zu einer attraktiven Wahl für Familien, die auf der Suche nach hochwertiger, gesunder Unterhaltung sind.

Disney+ bietet zwar nicht die gleiche Vielfalt von Inhalten wie andere Streaming-Dienste, aber die Konzentration auf familienfreundliche Filme und beliebte Serien hebt das Angebot von anderen ab. Und dank der Möglichkeit, Disney+ mit anderen Diensten wie Hulu und ESPN+ zu kombinieren, können Familien ihr Streaming-Angebot ganz einfach an ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Magenta TV

Kunden der Deutschen Telekom, Live-TV und Inhalte auf Abruf

  • Preis

    Ab 10 €/Monat (je nach Paket)

Magenta TV kombiniert Live-TV-Kanäle mit On-Demand-Inhalten und bietet den Nutzern ein umfassendes Unterhaltungserlebnis. Magenta TV ist für Kunden der Deutschen Telekom besonders attraktiv, weil es sich problemlos mit bestehenden Internet- oder Mobilfunkverträgen kombinieren lässt.

Der Dienst bietet eine breite Palette an Inhalten, darunter beliebte deutsche und internationale TV-Sender, Filme und TV-Shows. Darüber hinaus bietet Magenta TV Zugang zu exklusiven Inhalten, wie zum Beispiel Magenta TV Originals, speziell für die Plattform produzierte Sendungen. Die Nutzer können Funktionen wie Live-Pause, Neustart und Aufnahme nutzen und so ihr Seherlebnis an ihre Vorlieben anpassen.

Eines der herausragenden Merkmale von Magenta TV ist die Integration mit den Internet- und Mobilfunkdiensten der Deutschen Telekom. Set-Top-Box, Smart-TV-App oder mobile Geräte ermöglichen den Kunden nahtlosen Zugriff auf die Plattform, so dass sie bequem zu Hause oder unterwegs Inhalte ansehen können. Der Dienst bietet auch personalisierte Empfehlungen, die auf dem Fernsehverhalten des Nutzers basieren und ihm helfen, neue Inhalte zu entdecken, die seinen Interessen entsprechen.

Magenta TV bietet verschiedene Pakete für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Das Basispaket beginnt bei 10 €/Monat und umfasst eine Auswahl an Live-TV-Kanälen und On-Demand-Inhalten. Höherstufige Pakete bieten zusätzliche Kanäle, exklusive Inhalte und Funktionen wie 4K-Streaming und Multiroom-Viewing. Magenta TV verfügt zwar nicht über ein so umfangreiches Programmangebot wie einige seiner Konkurrenten, doch die Integration in die Dienste der Deutschen Telekom und der Komfort, den es den Kunden des Unternehmens bietet, machen es zu einer beliebten Wahl auf dem deutschen Streaming-Markt.

Crunchyroll

Das Beste für Anime- und Science-Fiction-Fans

  • Preis

    Fan 5,99 €/Monat, Mega Fan 7,99 €/Monat oder 79,99 €/Jahr (kostenlose 7-tägige Testversion verfügbar)

Anime- und Science-Fiction-Fans sind bei Crunchyroll, dem führenden Streaming-Dienst für japanische Anime und verwandte Inhalte, genau richtig. Mit einer riesigen Bibliothek beliebter Anime-Serien, Filme und Originale ist Crunchyroll ein bevorzugtes Ziel für Fans des Genres.

Das Angebot von Crunchyroll umfasst eine Mischung aus klassischen Titeln und aktuellen Hits, wobei neue Serien oft unmittelbar nach ihrer Ausstrahlung in Japan verfügbar sind. Das werbefreie Premium-Abonnement der Plattform bietet unbegrenzten Zugriff auf den gesamten Katalog sowie Vorteile wie Offline-Anzeige und gleichzeitige Streams.

Neben dem Anime-Angebot bietet Crunchyroll auch eine Auswahl an Live-Action-Titeln und Virtual-Reality-Erlebnissen, die nicht nur für Fans von traditionellen Zeichentrickfilmen interessant sind. Die engagierte Community der Plattform und die regelmäßigen digitalen Events tragen zur Attraktivität ihrer Nische bei und machen sie zum bevorzugten Ziel für Anime- und Science-Fiction-Fans, die sie mit ihren Lieblingsinhalten verbindet und engagiert.

Apple TV+

Original-Serien und -Filme von Apple

  • Preis

    9,99 €/Monat

Apple TV+ ist ein Streaming-Dienst, der sich ausschließlich auf die Originalinhalte von Apple konzentriert und ein ausgewähltes Angebot an hochwertigen Fernsehsendungen, Filmen und Dokumentationen bietet. Obwohl das Angebot im Vergleich zu anderen Streaming-Giganten kleiner ist, hat Apple TV+ schnell Anerkennung für seine von der Kritik gelobten Originalinhalte gewonnen.

Zu den bekanntesten Apple TV+ Originalsendungen gehören „The Morning Show“, „Ted Lasso“, „For All Mankind“ und „Severance“. Die Plattform bietet auch Originalfilme wie „CODA“, der 2022 mit dem Academy Award für den besten Film ausgezeichnet wurde, und „Greyhound“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle.

Apple TV+ ist auf Apple-Geräten wie iPhones, iPads und Apple TVs sowie auf ausgewählten Smart-TVs, Spielekonsolen und Streaming-Geräten verfügbar. Wer ein neues Apple-Gerät kauft, kann den Dienst 3 Monate lang kostenlos testen, was ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die bereits in das Apple-Ökosystem investiert haben.

Amazon Prime Video

Große Auswahl an Filmen und Fernsehsendungen, einschließlich Amazon Originals

  • Preis

    6,99 €/Monat oder 49 €/Jahr (in Amazon Prime enthalten)

Amazon Prime Video ist ein in Deutschland gut etablierter Streaming-Dienst, der eine vielfältige Auswahl an Filmen und Fernsehsendungen aus verschiedenen Genres bietet. Im Rahmen einer Amazon Prime-Mitgliedschaft erhalten Nutzer nicht nur Zugang zum Streaming-Dienst, sondern genießen auch zusätzliche Vorteile wie kostenlosen Versand von berechtigten Artikeln bei Amazon-Einkäufen und Zugang zu Prime Music und Prime Reading.

Prime Video bietet eine umfangreiche Bibliothek mit beliebten Filmen und Fernsehserien von großen Studios und Sendern sowie eine wachsende Sammlung von Amazon Original-Inhalten. Zu den bekanntesten Amazon Originals gehören „The Marvelous Mrs. Maisel“, „The Boys“ und „Fleabag“. Die Plattform bietet auch eine Auswahl deutschsprachiger Inhalte, die sich an das lokale Publikum richten.

Amazon Prime Video ist auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar und ermöglicht es den Nutzern, mehrere Profile für personalisierte Empfehlungen zu erstellen. Der Dienst bietet auch die Möglichkeit, Filme und Fernsehsendungen, die nicht im Prime Video-Abonnement enthalten sind, auszuleihen oder zu kaufen, was den Nutzern noch mehr Möglichkeiten bietet. Mit seiner Kombination aus vielfältigen Inhalten, wettbewerbsfähigen Preisen und zusätzlichen Amazon Prime-Vorteilen bleibt Amazon Prime Video eine beliebte Wahl unter deutschen Streaming-Fans.

DAZN

Live-Sport, einschließlich Fußball, Basketball, Tennis und Kampfsportarten

  • Preis

    29,99 €/Monat oder 274,99 €/Jahr

DAZN ist ein auf Sport fokussierter Streaming-Dienst, der seit seinem Start im Jahr 2016 in Deutschland erheblich an Popularität gewonnen hat. Die Plattform bietet Live- und On-Demand-Übertragungen einer breiten Palette von Sportereignissen an, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Fußball. DAZN besitzt die Rechte für die Übertragung von Spielen aus Top-Ligen wie der Bundesliga, der Premier League und der UEFA Champions League und ist damit ein Muss für Fußballfans.

Neben Fußball deckt DAZN auch andere beliebte Sportarten wie Basketball (NBA), Tennis (ATP- und WTA-Turniere) und Kampfsportarten (Boxen und MMA) ab. Der Dienst bietet auch exklusive Dokumentationen und Original-Inhalte rund um den Sport, die den Fans tiefe Einblicke in die Welt ihrer Lieblingsmannschaften und -athleten gewähren.

Die Benutzeroberfläche von DAZN wurde speziell für Sportfans entwickelt und bietet Funktionen wie Live-Ergebnisse, Spielpläne und personalisierte Empfehlungen aufgrund der Lieblingssportarten und -mannschaften des Benutzers. Die Plattform ist auf verschiedenen Geräten verfügbar, darunter Smart-TVs, Spielkonsolen, Smartphones und Tablets, so dass die Nutzer die Live-Sportübertragungen überall verfolgen können. DAZN ist zwar im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten teurer, aber aufgrund der umfassenden Sportberichterstattung eine attraktive Option für engagierte Sportfans in Deutschland.

So ersetzen Sie das Kabelfernsehen 2025 kostengünstiger

Bei der großen Auswahl an Live-TV-Streaming-Diensten ist es einfacher denn je, sich von teuren Kabelrechnungen zu verabschieden. Wenn Sie ein paar einfache Strategien befolgen, können Sie ein persönliches Streaming-Setup erstellen, mit dem Sie zu einem Bruchteil der Kosten Zugang zu all Ihren Lieblingskanälen und -inhalten haben.

Machen Sie zunächst eine Bestandsaufnahme Ihrer unverzichtbaren Kanäle und priorisieren Sie diese bei der Bewertung der Streaming-Dienste. Suchen Sie nach einem Dienst mit einem umfangreichen Angebot an lokalen Kanälen, Kabelnetzen und Premium-Optionen, die Ihren Sehgewohnheiten entsprechen. Lassen Sie sich nicht von überladenen Senderpaketen mit Dutzenden von Sendern täuschen, die Sie nie sehen werden.

Als Nächstes sollten Sie überlegen, ob Sie Ihren Live-TV-Streaming-Dienst mit anderen Streaming-Plattformen bündeln, um Ihre Inhaltsoptionen und Ihren Wert zu maximieren. Viele Dienste bieten vergünstigte Pakete oder Add-Ons an, die beliebte Plattformen wie Disney+ enthalten, sodass Sie ein umfassendes Streaming-Paket zu geringeren Gesamtkosten erhalten.

Vergessen Sie nicht, kostenlose Testversionen und Sonderangebote bei der Anmeldung für einen neuen Dienst zu nutzen. Die meisten Plattformen bieten mindestens eine 7-tägige kostenlose Testversion an, sodass Sie die Benutzeroberfläche, das Programmangebot und die Funktionen ausprobieren können, bevor Sie sich für ein Abonnement entscheiden. Halten Sie Ausschau nach zeitlich begrenzten Rabatten oder Bündelangeboten, mit denen Sie noch mehr Geld sparen können.

Überlegen Sie auch, ob Sie Ihren Live-TV-Streaming-Dienst mit einer digitalen Antenne für lokale Kanäle ergänzen sollten. Dies kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, um auf Partnersender und andere regionale Programme zuzugreifen, ohne auf einen Streaming-Dienst angewiesen zu sein. Viele Antennen sind erschwinglich und einfach zu installieren, was sie zu einer sinnvollen Ergänzung für jedes Kabelfernsehsystem macht.

Wenn Sie Ihre Streaming-Entscheidungen strategisch treffen und die Möglichkeiten zur Kosteneinsparung nutzen, können Sie ein umfassendes Live-TV-Streaming-Paket erstellen, das in Bezug auf Inhalt und Wert mit dem herkömmlichen Kabelfernsehen mithalten kann. Mit der richtigen Kombination aus Diensten und Funktionen können Sie alle Ihre Lieblingssender und -sendungen ohne die hohen Kosten und langfristigen Kabelanschluss-Verträge genießen.

Preise und Funktionen der führenden Streaming-Dienste im Vergleich

Vergleichstabelle der Streaming-Dienste

Damit Sie die wichtigsten Funktionen und Preise der besten Streaming-Dienste schnell vergleichen können, haben wir eine praktische Vergleichstabelle erstellt.

Streaming-Dienst

Preis (werbefrei)*

Inhaltsbibliothek

Netflix

19,99 €/Monat

Umfangreiche Bibliothek mit Originalserien und -filmen

Disney+

9.99 €/Monat

Umfangreiche Sammlung von Disney-, Pixar-, Marvel-, Star Wars- und National Geographic-Titeln

Amazon Prime Video

8.99 €/Monat

Umfangreiche Bibliothek mit Amazon Originals und lizenzierten Inhalten

*Preise und Funktionen (Stand: März 2025)

Streaming-Anbieter im Vergleich: Funktionen und Gerätekompatibilität

Bei der Auswahl einer Streaming-Plattform ist es wichtig, nicht nur den Preis und die Inhaltsbibliothek zu berücksichtigen, sondern auch die spezifischen Funktionen und die Gerätekompatibilität, die jeder Dienst bietet. Einige wichtige Bereiche, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Gleichzeitige Streams: Wenn Sie Ihr Konto mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden teilen möchten, sollten Sie sich für einen Dienst entscheiden, der mehrere gleichzeitige Streams zulässt. Netflix und Disney+ erlauben beispielsweise bis zu 4 gleichzeitige Streams.
  • 4K- und HDR-Unterstützung: Wenn Sie einen 4K-Fernseher haben und dessen Möglichkeiten voll ausschöpfen möchten, suchen Sie nach einem Dienst, der 4K- und HDR-Streaming anbietet. Netflix, Prime Video und Disney+ bieten alle 4K-Inhalte an, allerdings können für ein höherwertiges Abonnement möglicherweise zusätzliche Kosten anfallen.
  • Gerätekompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählte Streaming-Plattform mit Ihren Geräten wie Smart-TV, Streaming-Gerät oder Spielekonsole kompatibel ist. Die meisten großen Dienste unterstützen eine breite Palette von Geräten, darunter beliebte Optionen wie Roku, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TVs.
  • Live-TV-Optionen: Wenn Sie das Kabelfernsehen komplett ersetzen möchten, sollten Sie einen Live-TV-Streaming-Dienst in Betracht ziehen. Diese Plattformen bieten neben On-Demand-Inhalten auch Zugang zu Live-Kanälen, sind aber meist teurer als eigenständige Streaming-Dienste.

Abonnementgebühren und versteckte Kosten verstehen

Während die Grundgebühren für alle Streaming-Dienste in der Regel überschaubar sind, gibt es einige potenzielle versteckte Kosten und Nuancen der Preispolitik, auf die Sie achten sollten:

  • Werbefreie vs. werbefinanzierte Pläne: Viele Dienste bieten sowohl werbefreie als auch werbefinanzierte Abonnements an, wobei die werbefreie Option in der Regel ein paar Euro mehr pro Monat kostet.
  • Premium-Kanal-Add-ons: Bei einigen Plattformen wie Prime Video können Sie gegen eine zusätzliche Monatsgebühr Premium-Kanäle wie HBO oder Showtime zu Ihrem Abonnement hinzufügen. Diese Gebühren können sich schnell summieren, daher sollten Sie sie in Ihrem Budget berücksichtigen.
  • Mehrere Servicepakete: In manchen Fällen können Sie Geld sparen, wenn Sie mehrere Dienste bündeln.
  • Kostenlose Testversionen und Werbeaktionen: Viele Streaming-Dienste bieten kostenlose Testversionen oder Rabatt für neue Abonnenten an. Diese Angebote können eine gute Möglichkeit sein, einen Dienst zu testen, bevor Sie sich für ein komplettes Abonnement entscheiden.

*Preise (Stand: März 2025)

Werbefinanziertes vs. werbefreies Streaming: Was lohnt sich?

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Wahl eines Streaming-Dienstes treffen müssen, ist die, ob Sie sich für einen werbefinanzierten oder werbefreien Tarif entscheiden. Werbefinanzierte Tarife sind in der Regel günstiger, haben aber den Nachteil, dass Sie bei Ihren Lieblingssendungen und -filmen Werbepausen in Kauf nehmen müssen.

Für manche Zuschauer sind die niedrigeren Kosten für werbefinanziertes Streaming die gelegentliche Unterbrechung wert. Wenn Sie jedoch Wert auf ein ununterbrochenes Seherlebnis legen und bereit sind, ein wenig mehr zu bezahlen, ist ein werbefreies Abonnement vielleicht die richtige Wahl. Werbefreie Abonnements bieten mehrere Vorteile, darunter:

  • Nahtloses Binge-Watching: Ohne Werbung können Sie voll und ganz in Ihre Lieblingssendungen und -filme eintauchen, ohne abgelenkt zu werden.
  • Mehr Kontrolle über Ihr Seherlebnis: Beim werbefreien Streaming können Sie nach Belieben anhalten, zurück- und vorspulen, ohne auf das Ende einer Werbepause warten zu müssen.
  • Zugang zu exklusiven Inhalten: Einige Dienste wie Netflix bieten nur ihre Originalprogramme und bestimmte lizenzierte Inhalte in ihren werbefreien Tarifen an.

Letztlich hängt die Entscheidung zwischen werbefinanziertem und werbefreiem Streaming von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab. Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen ein ungestörtes Seherlebnis ist und ob sich die zusätzlichen Kosten für ein werbefreies Abonnement für Ihren Haushalt lohnen.

So sparen Sie 2025 Geld beim Streaming

Da die Zahl der Streaming-Dienste ständig wächst, können die Abonnementkosten Ihr Unterhaltungsbudget belasten. Zum Glück gibt es mehrere Strategien, mit denen Sie beim Streaming Geld sparen können, ohne auf Ihre Lieblingsinhalte verzichten zu müssen. Zwei der effektivsten Ansätze sind die Bündelung von Diensten und die Erkundung kostenloser und kostengünstiger Optionen.

Die besten Streaming-Pakete

Eine der einfachsten Möglichkeiten, beim Streaming Geld zu sparen, besteht darin, Dienste zu bündeln. Viele Plattformen bieten vergünstigte Paketangebote an, mit denen Sie mehrere Dienste zu einem niedrigeren Gesamtpreis abonnieren können, verglichen damit, was Sie für jeden einzelnen zu bezahlen hätten. Hier sind zwei der besten Streaming-Pakete, die 2025 verfügbar sind:

Netflix und Apple TV+ im Paket

Für Fans von Originalprogrammen und Premium-Inhalten ist das Paket Netflix & Apple TV+ kaum zu übertreffen. Dieses Streaming-Paket vereint zwei der besten Streaming-Dienste in einem praktischen Paket und bietet unbegrenzten Zugriff auf die gesamte Bibliothek mit exklusiven Serien, Filmen und Dokumentationen.

Mit dem Netflix & Apple TV+ Paket erhalten Sie Zugriff auf die unvergleichliche Auswahl an Netflix-Originalserien, darunter Hits wie „Stranger Things“, „The Crown“ und „Ozark“. Sie können auch die von der Kritik gefeierten Originalserien von Apple TV+ wie „The Morning Show“, „Ted Lasso“ und „Foundation“ streamen.

Als zusätzlichen Bonus enthält das Paket eine kostenlose einmonatige Testversion beider Dienste, mit der Sie die Inhalte und Funktionen ausprobieren können, bevor Sie sich für ein vollständiges Abonnement entscheiden. Und mit der Option „Hinzufügen von Premium-Kanälen wie HBO und Showtime zu Ihrem Netflix-Abo“ können Sie Ihre Streaming-Optionen weiter ausbauen, ohne das Budget zu sprengen.

Kostenlose und kostengünstige Streaming-Optionen

Wenn Sie beim Streaming noch mehr Geld sparen möchten, gibt es mehrere kostenlose und kostengünstige Optionen, mit denen Sie die Kosten senken können, ohne auf zu viele Inhalte verzichten zu müssen. Diese Dienste bieten zwar nicht dasselbe Maß an exklusiven Programmen oder Premium-Funktionen wie ihre kostenpflichtigen Gegenstücke, können aber dennoch einen hohen Unterhaltungswert für preisbewusste Streamer bieten.

Einer der besten 2025 verfügbaren kostenlosen Streaming-Dienste ist Pluto TV. Diese werbefinanzierte Plattform bietet über 250 Live-TV-Kanäle und Tausende von Filmen und Sendungen auf Abruf – und das alles ohne Abonnementgebühren. Mit Inhalten, die von Nachrichten und Sport bis hin zu klassischem Fernsehen und Nischengenres reichen, hat Pluto TV für jeden etwas zu bieten.

Eine der beliebtesten kostenlosen Optionen ist Joyn, eine Streaming-Plattform, die eine Mischung aus Live-TV-Kanälen, Filmen und Fernsehsendungen bietet. Die Inhaltsbibliothek von Joyn umfasst beliebte Serien, internationale Hits und exklusive Joyn Originals. Während die Basisversion von Joyn kostenlos ist, können sich Nutzer für die kostenpflichtige Version Joyn Plus+ entscheiden, die werbefreies Streaming und Zugang zu zusätzlichen Inhalten für 6,99 €/Monat bietet.

Ein weiterer kostenloser Streaming-Dienst ist das ZDF, die Online-Plattform des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das ZDF bietet eine große Auswahl an Fernsehsendungen, Filmen und Dokumentationen. Nutzer können Inhalte direkt von der ZDF-Website oder über die ZDFmediathek-App streamen, die auf verschiedenen Geräten wie Smart-TVs, Smartphones und Tablets verfügbar ist.

Letztendlich liegt der Schlüssel zum Sparen beim Streaming 2025 in der strategischen Auswahl der Abonnements und in der Nutzung der vielen kostenlosen und kostengünstigen Optionen. Durch die Bündelung von Diensten, das Ausprobieren von kostenlosen Testversionen und die Erkundung von werbefinanzierten Plattformen können Sie alle Ihre Lieblingsinhalte genießen, ohne das Budget zu sprengen.

Die besten Geräte für Streaming-Dienste

Roku vs. Fire Stick vs. Apple TV: Was ist das Beste?

Wenn es um Streaming-Geräte geht, sind Roku, Amazon Fire TV Stick und Apple TV die drei beliebtesten Optionen. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und die beste Wahl für Sie wird von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben abhängen.

Roku ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und die breite Kompatibilität mit verschiedenen Streaming-Plattformen. Es wird eine Reihe von Modellen zu unterschiedlichen Preisen angeboten, vom kostengünstigen Roku Express bis zur leistungsfähigen Version Roku Ultra. Roku-Geräte sind eine gute Wahl, wenn Sie eine einfache, leicht zu bedienende Streaming-Lösung suchen, die mit allen wichtigen Diensten funktioniert.

Der Amazon Fire TV Stick hingegen ist tief in das Ökosystem von Amazon integriert. Wenn Sie Prime-Mitglied sind oder viel in Amazons Dienste investiert haben, könnte ein Fire TV Stick die richtige Wahl sein. Diese Geräte bieten Funktionen wie Alexa-Sprachsteuerung und Zugriff auf Amazons umfangreiche Bibliothek mit Filmen, Serien und Originalprogrammen.

Apple TV ist die beste Option für diejenigen, die bereits in das Apple-Ökosystem eingetaucht sind. Es bietet eine nahtlose Integration mit anderen Apple Geräten und Diensten wie AirPlay, Apple Music und Apple Arcade. Apple TV verfügt außerdem über eine schlanke, intuitive Benutzeroberfläche und bietet Zugang zu exklusiven Inhalten über Apple TV+.

Beim Vergleich dieser Geräte sollten Sie Faktoren wie Ihr Budget, die von Ihnen am häufigsten genutzten Streaming-Dienste und die von Ihnen gewünschte Smart Home-Integration berücksichtigen. Wenn Sie zum Beispiel einen 4K-Fernseher haben und die bestmögliche Bildqualität wünschen, sollten Sie sich für ein höherwertiges Modell wie den Roku Ultra oder Apple TV 4K entscheiden. Wenn Sie ein knappes Budget haben, sind der Roku Express oder der Fire TV Stick Lite vielleicht besser geeignet.

Smart-TVs vs. Streaming-Geräte: Wofür entscheiden Sie sich?

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Fernseher sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ein separates Streaming-Gerät benötigen oder ob ein Smart-TV ausreicht. Smart-TVs wie die von Samsung, LG und Sony verfügen über integrierte Streaming-Funktionen, sodass kein zusätzliches Gerät erforderlich ist. Dennoch gibt es einige Vorteile, die für ein eigenständiges Streaming-Gerät sprechen.

Einer der Hauptvorteile eines Streaming-Geräts besteht darin, dass es im Vergleich zu einigen Smart-TV-Plattformen eine benutzerfreundlichere und aktuellere Oberfläche bieten kann. Geräte wie Roku und Fire TV Stick sind ausschließlich auf das Streaming ausgerichtet, so dass es in ihren Benutzeroberflächen oft intuitiver und einfacher zu navigieren ist, als die Menüs von Smart-TVs, die klobig und verwirrend sein können, zu verwalten.

Außerdem erhalten Streaming-Geräte in der Regel häufiger Updates und Unterstützung für neue Funktionen und Dienste. Bei einem Smart-TV-Gerät sind Sie von der Gnade des Herstellers abhängig, wenn es um die Bereitstellung von Updates geht, was langsam oder sporadisch sein kann. Ein Streaming-Gerät stellt sicher, dass Sie immer Zugriff auf die neuesten Funktionen und das größtmögliche Angebot an Diensten haben.

Dennoch kann ein Smart-TV eine gute Wahl sein, wenn Sie eine vereinfachte Einrichtung mit weniger zu verwaltenden Geräten wünschen. Viele Smart-TVs, insbesondere neuere Modelle von Samsung und LG, bieten eine Reihe integrierter Streaming-Dienste sowie Unterstützung für HDR- und 4K-Inhalte. Einige verfügen sogar über KI-gestützte Empfehlungssysteme, die Ihnen helfen können, neue Inhalte auf der Grundlage Ihrer Sehgewohnheiten zu finden.

Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen einem Smart-TV und einem Streaming-Gerät von Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie Wert auf Einfachheit legen und eine All-in-One-Lösung wünschen, ist ein Smart-TV vielleicht die richtige Wahl. Wenn Sie Wert auf Flexibilität, häufige Updates und eine möglichst große Auswahl an Streaming-Diensten legen, ist ein eigenständiges Gerät wie ein Roku, Fire TV Stick oder Apple TV wahrscheinlich eine bessere Wahl.

Movavi Video Editor

Erstellen Sie einfach tolle Videos

*Die kostenlose Version von Movavi Video Editor kann je nach Version die folgenden Einschränkungen aufweisen: Wasserzeichen auf exportierten Clips, 60 Sekunden Video- oder 1/2 Audiolänge und/oder einige erweiterte Funktionen, die beim Exportieren von Videos nicht verfügbar sind.

Movavi Video Editor

Häufig gestellte Fragen

Welches ist der beste Streaming-Dienst?

Die Entscheidung über den besten Streaming-Dienst ist subjektiv und hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab. Zu den Top-Kandidaten zählen jedoch:

Netflix: Netflix ist für sein umfangreiches Angebot an Originalprogrammen, seine hochwertigen Inhalte und seine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt und bleibt für viele Streamer die erste Wahl.

WOW: Das Entertainment-Paket von WOW bietet Zugang zu einer großen Auswahl an TV-Serien und Filmen, darunter beliebte HBO-Sendungen und Sky Originals. Für Sportbegeisterte bietet das Sport-Paket Live-Übertragungen von Großereignissen wie Fußball (Bundesliga, Premier League und UEFA Champions League), Tennis und Formel-1-Rennen.

Disney+: Für Familien und Fans von Disney-, Pixar-, Marvel- und Star Wars-Inhalten bietet Disney+ eine riesige Bibliothek beliebter Filme und Serien sowie hochgelobte Originalprogramme wie „The Mandalorian“.

Die Entscheidung, welcher Streaming-Dienst für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Sehgewohnheiten, Ihren Lieblingsgenres und den Inhalten ab, die Sie unbedingt sehen möchten. Nutzen Sie kostenlose Testversionen, um verschiedene Dienste auszuprobieren und herauszufinden, welcher Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Welche sind die besten Streaming-Dienste kostenlos verfügbar?

  1. Disney+ (5,99 €/Monat)
  2. Netflix (5,99 €/Monat)
  3. Amazon Prime Video (6,99 €/Monat)
  4. Apple TV+ (9,99 €/Monat)
  5. WOW (9,99 €/Monat)
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage finden können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

Melden Sie sich für Rabatte, Tipps und Ideen an

1.5M+ Benutzer haben bereits unseren Newsletter abonniert

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Movavi zu erhalten und stimme der Movavi-Datenschutzrichtlinie zu.