MP3 vs. FLAC: Welches Format ist das Richtige für Sie?

Probieren Sie Movavi Video Converter!

  • Blitzschnelle Konvertierung

  • Stapelverarbeitung von Dateien – jeder Anzahl, jede Größe

  • Kein Qualitätsverlust, sogar bei 4K-Videos

  • Einfache Bearbeitung und Komprimierung

MP3 vs. FLAC

Bearbeitet von Willi Wäfler
23.083

Jeder Audiophile würde Ihnen sagen, dass das Schönste beim Hören eines Musikstücks im Rhythmus liegt. Der Beatwechsel von einer Melodie zur nächsten bestimmt Ihr Gesamterlebnis. Unabhängig davon, ob Sie sich Musik oder etwas anderes anhören, kann es von unschätzbarem Wert sein, alles in hoher Qualität zu hören.

Natürlich können Sie immer nach Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung und den neuesten Audiogeräten suchen, um die Qualität zu verbessern, aber eine der einfachsten Möglichkeiten, qualitativ hochwertige Musik zu genießen, ist die Wahl des richtigen Formats. In den meisten Fällen ist dies eine Entscheidung FLAC vs. MP3. Die Frage ist, ob Sie sich für FLAC oder MP3 entscheiden sollten, was der Unterschied zwischen den beiden Formaten ist und wie Sie FLAC in MP3 konvertieren können.

Hier finden Sie nicht nur die Antwort auf die Frage „Was ist FLAC und MP3?“, sondern auch einige Tipps, die Ihnen helfen, FLAC und MP3 zu vergleichen.

Sie können auch Movavi Video Converter ausprobieren – ein einfaches und effektives Tool zum Umschalten zwischen Video-, Audio- und Bildformaten.

MP3 320 vs. FLAC auf den Punkt gebracht

Um den Unterschied zwischen FLAC und MP3 wirklich zu verstehen, müssen Sie den Unterschied zwischen verlustbehafteten und verlustfreien Dateien kennen. Nehmen Sie als Beispiel Bilder, die Sie im Internet sehen. Diese Bilder liegen in einem komprimierten Format vor. Damit sie Ihnen gezeigt werden können, sind einige Teile der Bilder zu entfernen, sodass sie komprimiert werden können. Andererseits kann der verlorene Teil niemals zurückgewonnen werden – er ist für immer verloren.

Dies liegt daran, dass die MP3-Dateien verlustbehaftet komprimiert sind. Normalerweise wird ein Teil der Datei entfernt. Wenn Sie versuchen, MP3 in WAV zu konvertieren, erhalten Sie den entfernten Teil kaum wieder. Versuchen Sie hingegen, die WAV-Datei wieder in MP3 zu konvertieren, verlieren Sie eventuell sogar noch mehr von der Datei.

Auf der anderen Seite liegen verlustfreie Dateien in ihrem ursprünglichen, unkomprimierten Format vor. Genau wie bei Zip-Dateien wird bei der verlustfreien Komprimierung die Größe des Audiopakets reduziert, ohne dass etwas verloren geht. Im Gegensatz zu MP3-Dateien liegt FLAC in einem verlustfreien Format vor, das in das WAV-Format zurückkonvertiert werden kann, wo es in seinem ursprünglichen Format wiederhergestellt werden kann.

Speicherbedarf

MP3-Dateien müssen komprimiert werden, wobei ein Teil der Datei entfernt wird. Das hat zur Folge, dass die Dateien einen geringeren Speicherbedarf haben. Im Vergleich zu FLAC-Dateien benötigen MP3-Dateien eine geringere Speicherkapazität. Andererseits geht bei FLAC-Dateien kaum Inhalt verloren, so dass sie in Bezug auf den Speicherplatz schnell sperrig werden.

Klangqualität

Aufgrund ihres verlustbehafteten Formats neigen MP3-Dateien dazu, einen Teil der Audiodaten zu entfernen, um die Größe zu reduzieren. Idealerweise sollte die Psychoakustik eingesetzt werden, um überlappende Klänge zu entfernen. In den meisten Fällen sind Becken, Gitarren und Hall am stärksten von der MP3-Komprimierung betroffen und können verzerrt klingen, wenn zu starke Kompression angewendet wird.

Auf der anderen Seite behält FLAC die Qualität der gespeicherten Audiodaten bei. Es hat keine Hörprobleme wie MP3-Dateien. Es funktioniert wie eine Zip-Datei, d. h., wenn Sie den Klang der Audiodatei testen, wird er dem der entpackten Datei ähnlich sein. Bisher war das CD-, CDA- oder WAV-Format die einzige Möglichkeit, verlustfreie Dateien zu erhalten. Keines von ihnen ist jedoch so platzsparend wie FLAC-Dateien.

Spielbarkeit

Das Gute an MP3-Audiodateien ist, dass sie von überall aus abgespielt werden können. Fast alle modernen Geräte sind mit MP3-Playern ausgestattet, so dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob ein neues Telefon MP3-Dateien abspielen kann.

Bei FLAC-Dateien ist das ein wenig anders. Obwohl sie eine hohe Audioqualität versprechen, ist ihre Popularität nicht so groß wie die ihres Gegenstücks. Sicherlich gibt es einige Handys, die mit Audio-Playern ausgestattet sind, mit denen Sie verlustfreie Audiodateien abspielen können, aber das ist keine Garantie. Sie können sich in diesem Fall immer auf Apps von Drittanbietern verlassen. Noch besser ist, dass die Popularität von FLAC-Dateien mit der Zeit zunimmt, und die Hersteller versuchen, diese Nachfrage zu befriedigen.

Wann sollten Sie FLAC verwenden?

Allein die Tatsache, dass FLAC für den authentischen Ton durchgehend sorgt, ist kein Grund dafür, dass Sie es immer verwenden sollten. FLAC eignet sich vor allem für Bereiche, in denen Sie Ihre Musik archivieren müssen. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, Ihre CDs auf eine Festplatte zu rippen, bevor sie in einer Garage gelagert werden, kann FLAC eine Lösung sein.

Sie sollten jedoch beachten, dass FLAC mehr Speicherplatz benötigt als sein MP3-Gegenstück. Daher ist es möglicherweise nicht immer die beste Option für Laptops mit einer Speicherkapazität von 128 GB – es ist wohl besser, etwas Platz für Apps und Fotos zu lassen. Für solche Geräte könnte es ideal sein, die FLAC-Datei in MP3 zu konvertieren. Außerdem benötigen Sie möglicherweise eine eigenständige App, um FLAC-Dateien auf einigen Geräten abzuspielen.

Wann sollten Sie MP3 verwenden?

Wie bereits erwähnt, haben MP3-Dateiformate nicht die gleiche Audioqualität wie FLAC. Daher ist es möglicherweise nicht die beste Option zum Archivieren von Audio. Auch wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden Formaten nicht immer bemerken, kommt es durch die Komprimierung der Audiodaten zu Verzerrungen. Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen die Verzerrungen in MP3-Dateien eindeutig waren, längst vorbei.

Heute ist die Audiotechnologie so weit fortgeschritten, dass Sie möglicherweise überhaupt keinen Unterschied zwischen MP3-Audiodateien und dem Originalformat bemerken. Sie können sogar mit einer hohen Rate wie 320 Kbps kodieren. MP3-Audio eignet sich am besten für Laptops und Handys. Da es nur wenig Speicherplatz benötigt, können Sie damit etwas Speicherplatz sparen.

FLAC vs. Streaming

Einer der Hauptkonkurrenten von MP3- oder FLAC-Dateien ist die Streaming-Industrie. Obwohl die meisten Audiophilen an Musik interessiert sind, die sie in Musikgeschäften kaufen können, bietet das Streaming eine Vielzahl von Optionen, um qualitativ hochwertige Musik zu erhalten. Was sie zu einem ernsthaften Konkurrenten macht, ist die Tatsache, dass einige Streaming-Websites es ermöglichen, Musik offline herunterzuladen und anzuhören – gegen ein kostenpflichtiges Abonnement.

Einige Streaming-Websites bieten sogar Audio im FLAC-Format an. Einer der Wettbewerbsvorteile, die FLAC-Dateien immer noch haben, ist die Tatsache, dass man nur einmal bezahlen muss. Sie brauchen nur ein FLAC-Album zu kaufen und können die Dateien lange Zeit nutzen. Auf der anderen Seite müssen Sie bei Streaming-Websites in der Regel weiterhin für Ihr Abonnement bezahlen.

Wenn Sie Ihr Abonnement nicht erneuern, kann es sein, dass Sie Ihre sorgfältig zusammengestellte Wiedergabeliste verlieren. Außerdem benötigen Sie für Streaming-Websites in der Regel eine Internetverbindung. Selbst bei denjenigen, die Offline-Optionen anbieten, kann es sein, dass Sie nach einiger Zeit wieder ins Internet gehen müssen, um Zugriff auf die Dateien zu erhalten. FLAC hingegen bietet Ihnen ein Offline-Erlebnis mit hochwertiger Musik.

Wo findet man FLAC- und MP3-Dateien?

MP3-Dateien sind fast überall zu finden, von Streaming-Seiten bis hin zu Musik-Download-Seiten. Bei FLAC hingegen müssen Sie die Dateien entweder in einem digitalen Store kaufen oder von einer CD rippen. Das Rippen ist in der Regel einfach, erfordert aber die Verwendung der richtigen Software auf Ihrem Computer. Alternativ können Sie auf verschiedene Geräte zurückgreifen, mit denen Sie FLAC-Dateien auf Festplatten rippen und speichern können, ohne einen PC zu benötigen.

Wenn Sie FLAC zu MP3 konvertieren möchten, gibt es eine Vielzahl von Software, wie z. B. Movavi Video Converter, die Sie verwenden können. Die meisten dieser Optionen sind ziemlich einfach zu verwenden.

Ist FLAC beim Vergleich von MP3 und FLAC besser als MP3? Ja, das ist es. Es bietet Ihnen die beste Option für hochwertige Audioqualität. Wenn es um die Speicherung von Musik geht, ist dies die beste Option. Wenn Sie jedoch Dateien auf einem Gerät mit begrenztem Speicherplatz speichern möchten, ist MP3 wohl die beste Option. Zum Glück können Sie jederzeit zwischen beiden Audioformaten konvertieren, um ein Hörerlebnis zu haben. Verwenden Sie die Funktion Movavi Video Converter, um Ihre FLAC-Dateien in MP3-Dateien umzuwandeln.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage finden können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

Melden Sie sich an, um Sonder­angebote zu erhalten!