Videoge­schwindig­keit ändern

Ändern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Videos ganz einfach mit Movavi Video Editor

  • Passen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Videos mühelos mit nur wenigen Klicks an
  • Behalten Sie die Originalqualität mit unserer fortschrittlichen Technologie bei
  • Kompatibel mit allen gängigen Videoformaten
4.321,320 Bewertungen

Geschwindigkeit des Videos anpassen

Mit Movavi Video Editor können Sie die Videogeschwindigkeit ganz einfach nach Bedarf beschleunigen oder verlangsamen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Ob für Zeitlupen- oder Zeitraffer-Effekte – passen Sie das Tempo mit wenigen Klicks direkt auf der Zeitleiste an.

Einfache Benutzerober­fläche auf Deutsch

Dank der benutzerfreundlichen und vollständig auf Deutsch verfügbaren Oberfläche ist die Bedienung auch für Einsteiger problemlos möglich. Die übersichtlichen Menüs und Werkzeuge erleichtern das schnelle Navigieren und sorgen für eine intuitive Bearbeitung.

Schnelle Bearbeitungsgeschwindig­keit

Movavi Video Editor ist für hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit optimiert, was die Effizienz bei der Videobearbeitung deutlich steigert. Selbst bei umfangreichen Projekten ermöglicht die Software eine flüssige Bearbeitung ohne lange Ladezeiten.

Unterstützung für gängige Medienformate

Mit Movavi können Sie Videos, Bilder und Audiodateien in den meisten bekannten Formaten importieren und bearbeiten, von MP4 bis hin zu WAV. Diese breite Formatunterstützung gewährleistet, dass Sie nahtlos mit Ihren bevorzugten Medien arbeiten können.

Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Dateien

Movavi Video Editor gewährleistet die Sicherheit Ihrer Dateien durch den Einsatz von Verschlüsselung und Datenschutzmaßnahmen. Ihre Inhalte bleiben vertraulich und werden zuverlässig geschützt, sodass Sie sicher arbeiten können.

Direkter Upload ins Internet

Der Editor ermöglicht die direkte Veröffentlichung Ihrer Videos auf Plattformen wie YouTube, Vimeo, TikTok und Google Drive. Dadurch können Sie Ihre bearbeiteten Videos schnell und bequem mit Ihrem Publikum teilen, ohne zusätzliche Schritte zum Hochladen.

Das Anpassen der Videogeschwindigkeit ist eine großartige Möglichkeit, den eigenen Inhalten mehr Ausdruck und Dynamik zu verleihen, und ist ein effektiver Weg, Aufmerksamkeit zu erzeugen – sei es für soziale Medien, YouTube oder persönliche Projekte. Für „How-To“-Anleitungen und Reisevlogs eignet sich eine beschleunigte Wiedergabe, um längere Prozesse zu kürzen und auf den Punkt zu bringen. Schnelle Timelapse-Aufnahmen sind besonders spannend, wenn Sie das Wachstum von Pflanzen oder Sonnenuntergänge zeigen möchten. Zeitlupeneffekte hingegen verleihen emotionale Tiefe und eignen sich perfekt für dramatische Momente, wie Sport-Highlights oder besondere Augenblicke bei Hochzeiten und Events. Durch die Anpassung der Geschwindigkeit passen Sie das Tempo und die Atmosphäre gezielt an, um Ihre Botschaft wirkungsvoll zu vermitteln und Zuschauer zu fesseln.

So ändern Sie die Videoge­schwindigkeit

Schritt 1. Programm installieren und Dateien hinzufügen

Laden Sie Movavi Video Editor herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Computer, entweder Windows- oder macOS-Version. Starten Sie es anschließend und klicken Sie auf Dateien hinzufügen, um das Video zu importieren, dessen Geschwindigkeit Sie anpassen möchten. Ziehen Sie die Videodatei aus der Mediathek auf die Zeitleiste, damit sie zur Bearbeitung bereit ist.

Schritt 2. Videogeschwindigkeit anpassen

Um die Geschwindigkeit zu ändern, doppelklicken Sie das Video auf der Zeitleiste und öffnen Sie die Geschwindigkeit-Einstellungen, die sich in der Clip-Eigenschaften-Registerkarte befinden. Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um das Video zu beschleunigen, oder wählen Sie im Mehr Werkzeuge-Menü die Zeitlupe Option und bewegen Sie den Schieberegler nach links, um das Video zu verlangsamen.

Schritt 3. Video exportieren

Wenn Sie zufrieden sind und das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie auf Exportieren, um das bearbeitete Video zu speichern. Wählen Sie im neuen Fenster das gewünschte Ausgabeformat, die Qualität und den Speicherort. Geben Sie dem Video einen Namen und starten Sie den Export. Sobald es abgeschlossen ist, finden Sie die Datei im ausgewählten Ordner.

Beispiele

Kundenbewer­tungen

Shane Barker
4. November 2019

"Der Movavi-Video-Editor ist bestens bekannt für seine supereinfache Benutzeroberfläche und die zahlreichen Animationsoptionen."

Curtis Pyke
25. Juni 2024

Die beste Wahl, um die Videogeschwindigkeit zu ändern

Movavi Video Editor - Bester Video-Editor für Anfänger (2024)

181.000 Abonnenten, 25.000+ Aufrufe der Rezension

Spezialgebiet: Expertenvideos zu KI, Videobearbeitung, Bewegungsgrafiken und Illustration.

"Wir sind bei Movavi, und ich möchte Ihnen zeigen, wie diese erstaunliche Videobearbeitungsplattform alle möglichen verrückten KI-Funktionen beherrscht. Wir sprechen über Hintergrundentfernung, Bewegungsverfolgung, Rauschunterdrückung und vieles mehr. Sie kann all das, und ich werde Ihnen das und noch mehr in diesem Video zeigen."

70M+

Benutzer

190+

Länder

15+

Updates pro Jahr

6,000+

verfügbare Effekte

Häufig gestellte Fragen

Was ist Video-Speedshifting und warum ist es nützlich?

Video-Speedshifting bezeichnet die Veränderung der Abspielgeschwindigkeit eines Videos – entweder durch Beschleunigung oder Verlangsamung. Es ist nützlich, weil es dabei hilft, Emotionen zu verstärken, bestimmte Momente hervorzuheben oder längere Szenen in kürzerer Zeit zu zeigen. So kann die Atmosphäre eines Videos gezielt angepasst werden, was gerade bei sozialen Medien, Vlogs oder Sportaufnahmen eindrucksvolle Ergebnisse liefert.

Wie ändere ich die Geschwindigkeit eines Videos im Movavi Video Editor?

Um die Geschwindigkeit eines Videos im Movavi Video Editor zu ändern, importieren Sie zunächst die Datei in die Zeitleiste. Doppelklicken Sie dann auf den Clip und öffnen Sie die Geschwindigkeitseinstellungen. Mithilfe des Schiebereglers können Sie das Video entweder beschleunigen oder verlangsamen. Passen Sie die Geschwindigkeit nach Ihren Wünschen an und prüfen Sie das Ergebnis in der Vorschau. Speichern Sie das fertige Video im bevorzugten Format und teilen Sie es direkt online.

Beeinflusst eine Änderung der Geschwindigkeit die Qualität meines Videos?

Eine Geschwindigkeitsänderung beeinflusst die visuelle Qualität des Videos nicht direkt, kann jedoch den Eindruck von Bewegungen verändern. Langsame Szenen werden besonders flüssig dargestellt, während beschleunigte Clips detaillierte Aktionen kompakt zeigen. Die Originalqualität bleibt erhalten, sodass keine Auflösung oder Schärfe verloren geht.

Kann ich unterschiedliche Geschwindigkeitseinstellun­gen auf mehrere Teile desselben Videos anwenden?

Ja, es ist möglich, verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen auf unterschiedliche Teile eines Videos anzuwenden. Dazu kann man das Video in mehrere Abschnitte aufteilen und die Geschwindigkeit jedes Abschnitts individuell anpassen. So lassen sich interessante Kombinationen aus Zeitlupe und Zeitraffer innerhalb eines einzigen Videos erstellen, wodurch bestimmte Szenen betont und andere verkürzt dargestellt werden können.

Welche Arten von Projekten profitieren von der Änderung der Videogeschwindigkeit?

Viele Projekte profitieren von der Anpassung der Videogeschwindigkeit, wie etwa Tutorials, Reisevlogs und Produktpräsentationen. Zeitraffer können lange Prozesse wie das Kochen oder Bauprojekte in Sekunden darstellen, während Zeitlupen Momente wie Sporthighlights oder emotionale Szenen eindrucksvoll betonen. Das Ändern der Videogeschwindigkeit bietet kreative Freiheit, um Inhalte abwechslungsreich und fesselnd zu gestalten.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage finden können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

Melden Sie sich an, um Sonder­angebote zu erhalten!

1.5M+ Benutzer haben bereits unseren Newsletter abonniert

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Movavi zu erhalten und stimme der Movavi-Datenschutzrichtlinie zu.